STH begann, als sich die Welt mitten im Übergang zwischen der ersten und zweiten Generation von SAS-Verbindungen befand, und die Welt hat sich stark verändert.In den Jahren 2007-2010 war SAS die schnellere Alternative zu langsamerem SATA.Heute wird SAS als Scale-out-Schnittstelle positioniert.Mit 24G SAS bekommen wir mehr Geschwindigkeit, und so schien es an der Zeit, nur eine kurze Einführung zu machen.24G SAS ist out, aber die Bereitstellung gewinnt immer noch an Dynamik, daher wollten wir diskutieren, was der neue Standard ist, da unsere Leser ihn in den nächsten Quartalen häufiger sehen werden.Lassen Sie uns zunächst kurz auf einige der Änderungen in der neuen SAS-Generation eingehen.Als Referenz nennen einige dies SAS4 oder SAS-4, aber die meisten verwenden einfach 24G SAS.24G SAS scheint am besten zu sein, aber nach SAS2 und SAS3 ist es für die Leute selbstverständlich, ein SAS4 zu wollen.Auf der physikalischen Ebene erhalten wir bis zu 2,4 GB/s pro Spur.Tatsächlich kann man sich dies als die doppelte Geschwindigkeit der 12G-SAS-Generation (SAS3) vorstellen.Wir sollten hier schnell anmerken, dass SAS-Laufwerke normalerweise mit zwei Ports ausgestattet sind, sodass zwei Spuren vom Gerät zur SAS-Infrastruktur vorhanden sein können.Diese erhöhte Bandbreite zusammen mit der 20-Bit-FEC, 128b/150b-Codierung und einem neuen Sendertrainingsalgorithmus, der beispielsweise beim Umgang mit verrauschten Leitungen hilft, bedeutet zusammen, dass die physikalische Schicht für diese neue Generation verbessert wurde.Mit neuen 24G-SAS-HBAs und RAID-Karten von Unternehmen wie Broadcom und Microchip erhalten wir die Möglichkeit, nicht nur schnellere einzelne Geräte, sondern auch Expander zu verbinden.Die neuen 24G-SAS-Expander verfügen über die doppelte Bandbreite, die als Backhauls verwendet werden können, und das kann dazu beitragen, einige Leistungsengpässe zu verringern, selbst wenn 12G-SAS(3)-Geräte in der neueren Infrastruktur verwendet werden.Während Festplatten deutlich langsamer vorankommen als die SAS-Schnittstelle, gehen SSDs einen anderen Weg.Viele werden zu NVMe für SSDs wechseln, wenn die nächste Generation von 2022-Servern wie Intel Sapphire Rapids und AMD Genoa EPYCs online geht.Einige möchten jedoch eine einzige Schnittstelle für die Speicherung haben, insbesondere bei HA-Topologien, und hier bietet die neue Schnittstelle viel mehr Bandbreite für SSDs.Sie werden wahrscheinlich sowohl interne SlimSAS-Kabel als auch MiniSAS-HD-Kabel sehen, die für 24G-SAS verwendet werden.Wir haben in den letzten 2-3 Jahren eine Reihe von SlimSAS-Designs gesehen, und das liegt an der Kompatibilität mit SAS-4 sowie NVMe.Sowohl Broadcom als auch Microchip bieten derzeit Tri-Mode-Adapter an, um SATA, 24G SAS und NVMe auf demselben Adapter zu unterstützen.Während SATA in der 6-Gbit/s-Ära eine konkurrenzfähigere Schnittstelle war, ist es heutzutage weniger als ein Viertel der Geschwindigkeit von 24G SAS-4, wenn man die bidirektionale Bandbreite betrachtet.Heutzutage ist die Aufteilung im Wesentlichen NVMe für Mainstream-SSDs und Performance-SSDs.24G SAS für Scale-out.SATA ist jetzt die Schnittstelle für kleinere/kleinere Festplatten-Arrays.Wir hatten im letzten Monat einige Leser, die nach 24G SAS fragten und warum es sich von SAS-4/SAS4 unterscheidet.Es schien, als wäre es an der Zeit, einen kurzen Beitrag zu leisten, um dies klarzustellen, aber auch darüber zu sprechen, wo sie in Zukunft verwendet werden.Hoffentlich hilft dies diesen Lesern und anderen mit denselben Fragen.Wir haben viel mehr über die NVMe-Seite berichtet und werden uns im nächsten Quartal viel mehr mit NVMeoF befassen, aber wir wollten dies zumindest behandeln, bevor wir auf diesem Weg zu weit kommen.Ich freue mich darauf, weitere Nachrichten in dieser Richtung zu lesen/verfolgen.Vielen Dank!Obwohl ich in Rechenzentren arbeite, habe ich es immer vermisst, an der exotischen Hardware zu arbeiten.An dem Tag, an dem ich meine letzte Stelle antrat, hatte das Unternehmen VIER Fibre-Channel (i-SCSI) Gluster-Speicher-Arrays mit 48 Laufwerken stillgelegt!Also wie gesagt, ich vermisse immer wieder die coolen Sachen.Jeder Server, an dem ich derzeit arbeite, verwendet SATA-Laufwerke anstelle von SAS (immer als JBOD konfiguriert, mit FreeBSD und ZFS).Wann/Wo können SATA-Laufwerke anstelle von SAS verwendet werden?Ich weiß, dass (einige) der Konnektoren abwärtskompatibel sind, aber auch nicht alle.Ich wundere mich über die Konvergenz der Transportmethoden.Irgendwann wird fast alles serialisiert und Lane-Split genug, um einfach PCIe-transportierbar zu werden.Sobald kostengünstige High-Density-PCIe-Verbindungen und die dazugehörigen Chipsätze verfügbar sind, landen Sie im Wesentlichen bei „Thunderbolt for Datacenters“, das den Mainframe-Technologien in gewisser Weise ähnelt, aber standardisiert ist.Ich sehe wirklich keinen Markt für SAS4, außer SSDs mit Bedarf an redundanten Schnittstellen, NVMe ist der Industriestandard, und ich sehe keine Spinner, die in absehbarer Zeit an SAS3-Grenzen kratzen (außer bei diesen verrückten Laufwerken mit 10.000 U / min, die dies nicht tun). einen Markt mehr haben afaik)Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich das nächste Mal kommentiere.Melden Sie mich für den STH-Newsletter an!Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren.Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.Holen Sie sich wöchentlich das Beste aus STH in Ihren Posteingang.Wir werden jede Woche eine Auswahl der besten Beiträge von STH kuratieren und sie direkt an Sie liefern.Indem Sie sich anmelden, stimmen Sie zu, dass wir Ihnen unseren Newsletter zusenden.Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Abonnements zu verwalten, sodass Sie sich jederzeit abmelden können.