Optische SFP56-PAM4-Module mit 50 Gbit/s ermöglichen kostengünstige Fronthaul-Konnektivität der nächsten GenerationSAN DIEGO--(BUSINESS WIRE)--Source Photonics, ein führender Anbieter innovativer und zuverlässiger optischer Konnektivitätsprodukte für Zugangs- und Datenkommunikationsanwendungen, wird seine 50G-SFP56-Produkte mit Industriepartnern auf der OFC 2022 vom 6. bis 10. März vorführen.Source Photonics hat das 50G-PAM4-SFP56-Produktportfolio für 5G-Fronthaul-Netze im September 2021 offiziell auf den Markt gebracht. Da globale Betreiber die Bereitstellung von 5G-Netzen beschleunigen, die differenzierte Anwendung von 5G-Multiservices fördern und mehr Frequenzressourcen freigeben, bieten 5G-Netze eine höhere Bandbreite Anforderungen für Fronthaul.Derzeit ist die 25-Gb/s-eCPRI-Schnittstelle die am weitesten verbreitete Lösung für 5G-Fronthaul-Netzwerke.Wenn die Bandbreite des 5G-Spektrums 100 MB überschreitet, benötigt eine Basisstation 6 x 25-Gbit/s-eCPRI-Schnittstellen und insgesamt 12 x 25-Gbit/s-SFP28-Optikmodule.Der 50G SFP56 erzielt Porteinsparungen von 50 %, indem er die Rate eines Transceivers auf 50 Gb/s aufrüstet, wodurch Flexibilität für eine weitere Verbesserung der drahtlosen Vorwärtsbandbreite geschaffen wird.Um die dringendsten Bandbreitenanforderungen globaler Kunden zu erfüllen, ist Source Photonics eines der ersten Unternehmen weltweit, das optische 50G-LR- und FR-PAM4-SFP56-Module einführt, die 10 km bzw. 2 km unterstützen.Das Produkt erfüllt den Bereich industrieller Temperaturanwendungen mit einem Stromverbrauch von nur 1,5 W.Diese Produktserie verwendet den von Source Photonics selbst entwickelten 25G-DFB-Laser, um Kunden einen geringen Stromverbrauch, kurze Latenzzeiten und kostengünstige Transceiver-Lösungen für 5G-Fronthaul-Netzwerke zu bieten.Diese Module nutzen interne vertikal integrierte Optiken und ICs und unterstützen die Interoperabilität mit früheren Generationen von optischen 25G-SFP28- und 10G-SFP+-Transceivern.Beide Module erfüllen die entsprechenden 50GBASE-R-Spezifikationen, wie sie in den IEEE-Standards definiert sind, und bieten elektrische und optische 50G-PAM4-Schnittstellen.Source Photonics hat intensiv mit den weltweit führenden Herstellern von 5G-Geräten zusammengearbeitet, und die Qualifizierung schreitet reibungslos voran.Die 50G LR SFP56 und 50G FR SFP56 sind heute die dringendsten Allzweckanwendungen.Die Entwicklung von 50G Bidi SFP56, 50G WDM SFP56 und anderen verwandten Produkten wurde ebenfalls gestartet, was den Kunden diversifiziertere, flexiblere und kostengünstigere Produkte bieten wird.Als führendes Design-Kraftwerk und Hersteller optischer Module war Source Photonics das erste Unternehmen, das 6G CPRI SFP+ für den 3G-Einsatz im Jahr 2009 auf den Markt brachte, wobei optische Chips intern als Kern hergestellt werden und sich auf hervorragende F&E-Stärke und Fertigungskapazitäten verlassen.Im Jahr 2012, als die 4G-Bereitstellung begann, veröffentlichte Source Photonics erneut ein optisches 10G-1,4-km-Modul.Heute befindet sich der 25G-DFB-Laserchip von Source Photonics für drahtlose 5G-Netzwerke in Massenproduktion und unterstützt 25G-Grau- und 25G-Farbprodukte (CWDM/LWDM/MWDM).Source Photonics wird seinen Kunden weiterhin Transceiver für drahtlose Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit und kostengünstiger Leistung anbieten, die auf den Vorteilen selbst entwickelter optischer Chips basierenBesuchen Sie uns auf der Ausstellung OFC 2022Source Photonics wird dieses Jahr an der OFC-Ausstellung teilnehmen und an Stand Nr. 2901 eine Live-Demonstration seiner neuen 50G-SFP56-Transceiver mit Viavis 50G-ONA-1000-Lösungen für optische Verkehrstests präsentieren.Die OFC-Messe findet vom 8. bis 10. März 2022 statt.Source Photonics ist ein führender Anbieter innovativer und zuverlässiger optischer Kommunikationstechnologie, die Kommunikation und Konnektivität in Rechenzentren, U-Bahnen und Zugangsnetzen ermöglicht.Wir schaffen Mehrwert für unsere Kunden, indem wir Lösungen der nächsten Generation entwickeln, die ihr Wachstum ermöglichen, indem wir die schnell steigenden Anforderungen an Cloud-Infrastruktur, drahtlose Kommunikation, Routing und Fiber-to-the-Premises-Anwendungen weltweit erfüllen.Source Photonics verfügt über wichtige F&E- und Produktionsstätten in Taiwan, Chengdu und Jintan, China.Weitere Informationen über Source Photonics finden Sie unter www.sourcephotonics.com.Medienkontakt: Christian Ilmi Vertriebsleiter Telefon: 818-773-9044 E-Mail: christian.ilmi@sourcephotonics.comMedienkontakt: Christian Ilmi Vertriebsleiter Telefon: 818-773-9044 E-Mail: christian.ilmi@sourcephotonics.com